Kostenlose Unternehmensgründung-Checkliste

Die Gründung eines Unternehmens ist aufregend – aber auch komplex. Unsere kostenlose Checkliste zur Unternehmensgründung begleitet Sie durch alle Phasen: von der Geschäftsidee bis zur offiziellen Eröffnung. So stellen Sie sicher, dass kein wichtiger Schritt übersehen wird.

Jetzt Vorlage nutzen

Jetzt registrieren und Vorlage nutzen.

INTEGRIERTE FEATURES

automation iconRegelnproject iconProjektegoal iconZiele

Recommended apps

Google Workspace-Logo

Google Workspace

Salesforce-Symbol

Salesforce

Zendesk-Symbol

Zendesk

Microsoft 365

Microsoft 365


Teilen
facebookx-twitterlinkedin
[Checkliste zur Unternehmensgründung] Kartenbild

Bei so vielen Schritten und Meilensteinen, die es zu erreichen gilt, kann die Gründung eines neuen Unternehmens entmutigend sein. Deshalb möchten wir mit unserer Checkliste für die Unternehmensgründung das viele Grübeln reduzieren. Die Liste bietet Ihnen eine umfassende Sammlung an To-dos, die Ihnen den Einstieg erleichtern. Während es vorangeht, kann diese angepasst werden, um alle Prioritäten zu erfassen. Folgen Sie den unten stehenden Tipps, um einen guten Start hinzulegen.

Typische Stolpersteine bei der Unternehmensgründung, und wie Sie sie vermeiden

Auch mit der besten Checkliste kann es zu Hürden kommen. Hier sind einige häufige Fehler, die Gründer machen, und wie Sie mit der richtigen Planung gegensteuern:

  • Unklare Positionierung: Wenn das Alleinstellungsmerkmal nicht klar ist, wird es schwer, Kunden zu überzeugen. Arbeiten Sie frühzeitig an Ihrem USP.

  • Zu wenig Fokus auf Liquidität: Viele Unternehmen scheitern, weil ihnen das Geld ausgeht. Planen Sie konservativ und achten Sie auf laufende Kosten.

  • Fehlende Teamstruktur: Wer macht was? Definieren Sie Rollen und Verantwortlichkeiten von Anfang an, auch wenn das Team klein ist.

  • Kein klares Zeitmanagement: Die Gründung kann sich schnell verzetteln. Mit einer strukturierten Unternehmensgründung-Checkliste behalten Sie Deadlines und Prioritäten im Blick.

Mit Asana als Work Management Tool bringen Sie Struktur in alle Abläufe, vom ersten Pitch bis zur Eröffnung.

Erhalten Sie Tipps für die Unternehmensgründung mit unserer Checklisten-Vorlage

  • Laden Sie Partner und Mitwirkende ein. Teilen Sie Ihre Pläne und Aufgaben mit vertrauten Partnern und Mitwirkenden. Auf diese Weise können Sie bessere Pläne erstellen, Risiken durchdenken und diese eliminieren. Dazu müssen Sie sie lediglich zu Asana einladen und ihnen eine Aufgabe zuweisen.

  • Behalten Sie Ihre Prioritäten im Blick. Während der Unternehmensgründung scheint alles oberste Priorität zu haben. Deswegen muss Ihnen klar sein, worauf Sie im Sinne eines guten Tempos Ihre tägliche Energie konzentrieren sollten. Mit Asana haben Sie Ihre Prioritäten einfach im Blick und können diese durchgehend verfolgen.

Asana hilft Hunderten von Teams, von Anfang an erfolgreich zu sein, und wächst mit ihnen im Laufe der Zeit weiter.

Jetzt Vorlage nutzen

FAQ

Kleines Unternehmen, große Ziele

Die Gründung eines Unternehmens kann entmutigend sein. Asana hilft Unternehmen jeder Größe beim Wachstum und beim Erreichen der Unternehmensziele. Sehen Sie selbst, mit einer kostenlosen Testversion.

Registrieren